Skip to main content

Wissen

Das Dreieck der Gesundheit

Es besteht aus folgenden Grundpfeilern:

Eine gesunde Psyche

Die freie Beweglichkeit aller Muskeln, Gelenke und Organe

Ein funktionierender Stoffaustausch aller chemischen Teilchen in unserem Körper

Unser Körper - Eine Hochleistungsmaschine ohne Konkurrenz

Es gibt keine Maschine, die annähernd das leistet, was unser Körper Tag täglich leistet. Schenken Sie Ihrem Körper die Beachtung die er verdient.

Wir bestehen aus so vielen Zellen, dass man damit 50 Mal den Äquator umrunden könnte.

90% unserer Zellen werden jährlich mindestens einmal gewechselt.

Wie bestehen aus über 650 Muskeln, allein die Augenmuskeln bewegen sich pro Tag etwa 100.000 Mal.

Von den über 100 bekannten elementaren Grundstoffen, konnten im menschlichen Körper etwa 30 nachgewiesen werden (z.B. Sauerstoff, Magnesium, Chlor, Wasserstoff, Natrium…)

Der Herzmuskel absolviert in Ruhe ca. 70-80 Schläge pro Minute. Dabei pumpt das Herz ca. 5 Liter Blut durch den Körper. Daraus ergibt sich eine Gesamtmenge von etwa 7.500 Liter pro Tag. Auf ein Jahr gerechnet schlägt unser Herz 42 Millionen Mal und pumpt dabei 2,7 Millionen Liter Blut durch unser Gefäßsystem.

Würde man alle Blutgefäße, die sich im menschlichen Körper befinden, aneinanderreihen, käme man auf eine Länge von etwa 100.000 Kilometer. Auch damit könnte man die Erde in Höhe des Äquators mindestens einmal umrunden.

Etwa 45% des Blutes besteht aus Blutzellen, hauptsächlich den roten Blutkörperchen (Erythrozyten), welche den Sauerstoff transportieren. Das macht also bei den rund 5 Litern Blut eines Erwachsenen 2,25 Liter aus. In einem Milliliter Blut befinden sich rund 5 Millionen rote Blutkörperchen, das macht durchschnittlich 25 Billionen bei einem Erwachsenen (Zahl mit 12 Nullen!). Alle Erythrozyten aneinandergereiht ergäben einen “Güterzug” mit einer Länge von 192.000 km. Ein rotes Blutkörperchen hat ein anstrengendes Leben, es reist in dieser Zeit etwa 300.000 Mal durch den Körper (was einer “Kilometerleistung” von 2,28 Millionen entspricht!) und wird daher im Schnitt nur 120 Tage alt. Pro Tag werden bei einem gesunden Menschen rund 208 Milliarden Erythrozyten in Milz und Leber aussortiert. Also selbst beim Gesunden werden pro Sekunde 2,4 Millionen rote Blutkörperchen ersetzt, rund 10 Milliarden pro Stunde.

Die Niere ist ungefähr so groß wie die Maus Ihres Computers. Sie besitzt kein Haltesystem im Körper, sondern wird lediglich durch unterschiedliche Drücke an ihrem Platz „fixiert“. Bei jeder Einatmung senkt sich das Zwerchfell und drückt die Organe in Richtung Becken, um Platz für die Lungen zu schaffen. Dabei bewegt sich die Niere um ca. 3-4 cm nach unten. Wir atmen ungefähr 20.000-mal am Tag ein und aus, was bedeutet, dass die Niere pro Tag in etwa einen Weg von 600 Metern zurücklegt. Die Nieren werden täglich von etwa 1508 Liter Blut durchströmt. Dabei wird 180 Liter Blutplasma (Flüssigkeit ohne Eiweiße und ohne Blutzellen)aus den Nierengefäßen in die Nierenkanälchen gedrückt. Das bezeichnet die Medizin als sogenannten Primärharn. Am Ende darf die Niere die Giftstoffe in wassergelöst als Harn ausscheiden. Davon verlassen allerdings gerade mal 1,5 Liter den Körper. Der Rest vom Wasser wird wieder in die Blutgefäße gedrückt und verbleibt als gereinigte Flüssigkeit im Körper.